Am 21.06.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Zimmerer-Innung Forchheim bei geselligem Beisammensein in der Kreishandwerkerschaft Forchheim statt. Abgerundet wurde die Innungsversammlung am Ende durch die Übergabe der Meisterhaft -Zertifikate."
Am 9. Februar fand in Bad Staffelstein die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Manfred Amon freuten sich, neben den über 60 Teilnehmern aus der Branche auch den Ersten Bürgermeister der Stadt Bad Staffelstein Mario Schönwald, den stv. Landrat Helmut Fischer und die Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz zu begrüßen.
Unter dieser Überschrift – einer Liedzeile aus dem Handwerkersong des Sängers Benoby - stand die Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Forchheim. Diese traditionelle Feier beging die Forchheimer Handwerksfamilie gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern am bundesweiten „Tag des Handwerks“ in der Stadthalle in Ebermannstadt, um die Junghandwerker freizusprechen, den Handwerksnachwuchs zu feiern und wertzuschätzen.
Ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit ist die Prävention. Die Workshops „Arbeitsschutz für Zimmerer“ helfen, die individuelle Arbeitsschutzorganisation im Betrieb zu organisieren – mit der Gefährdungsbeurteilung als Kernstück.
Vor der Sommerpause fand ein sehr konstruktiver Austausch zwischen den Geschäftsführern der bayerischen Zimmerer-Innungen und der Geschäftsführung des Landesinnungsverbandes statt. Bei dem sechsstündigen Treffen in Kranzberg ging es hauptsächlich um den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsthemen
Seit dem Beginn ihrer Zimmerer-Ausbildung mit dem BGJ begleiten wir Christina Hartl und Maxi Kirr für die LIV-Website und den holzbau report. Nun haben sie ihre Gesellenprüfung bestanden und damit die Ausbildung beendet. Die gute Nachricht zu Beginn: Beide bleiben dem Zimmerer Handwerk erhalten.